INGRAIN startet in die 2. WIR!-Umsetzungsphase: Förderung bis 2028 bestätigt
Gute Nachrichten aus Berlin: Kurz vor dem Wochenende erreichte uns die Zusage – das INGRAIN-Bündnis wird in die zweite Umsetzungsphase aufgenommen. Damit ist die Fortsetzung der Förderung für 2026–2028 gesichert.
Nach unserem Pitch zur Zwischenevaluation im WIR!-Programm vor einer Fachjury des BMFTR im Juni 2025 liegt nun die Entscheidung vor: Wir dürfen unsere Arbeit mit Rückenwind fortführen. Gemeinsam mit inzwischen über 90 Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik treiben wir den biobasierten, zirkulären und sektorübergreifenden Strukturwandel im Kreis Heinsberg weiter voran.
In der zweiten Umsetzungsphase überführen wir die Ergebnisse der ersten Umsetzungsphase konsequent in nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle – mit klarer Wirkung für Wertschöpfung, Gründungen und Ansiedlungen in der Region. Unterstützt werden wir weiterhin von unserem hochkarätigen Beirat, der die strategische Ausrichtung und den Praxistransfer eng begleitet.
Außerdem mit an Bord: Hochschule Niederrhein, Rhine-Waal University, RWTH Aachen (ITA & WZL-IQS) sowie ein starkes Netzwerk engagierter Unternehmenspartner.
Wir nutzen den Schub der Förderzusage: Jetzt beginnt die Umsetzung – fokussiert, praxisnah und mit klaren Zielen bis 2028.
